
Das Büro ist meist besetzt
dienstags und
donnerstags von
08:30 bis 12:00 Uhr
und noch öfter
oder nach Absprache.
09342/38500
Freizeitreisebedingungen
Freizeiten
Schulungen
Jugendgottesdienste
Newsbeiträge
Kinderfreizeit Oberwaldbehrungen
Eine mit Sicherheit besondere Zeit für die Teilnehmer, die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Wertheim. 20 Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren machten sich Anfang August auf um gemeinsam mit 8 Betreuern eine Wochen in der Rhön, in Oberwaldbehrungen, zu verbringen.
Hier gibt es noch mehr Bilder.
Jungbläserausbildung - Kirche und Musikschule kooperieren
Die Evangelische Bezirksjugend, das Bezirkskantorat Wertheim und die Städtische Jugendmusikschule Wertheim haben zur Förderung der Jungbläserausbildung eine Kooperationsvereinbarung für das Jahr 2017 und 2018 getroffen. Ziel dieser Initiative ist es, Jungbläser auszubilden und mittelfristig für die Kirchenmusik zu gewinnen.
Konfi-Tag in Bestenheid - Ein neues Herz
Es ließ sich schon eine gewisse Unsicherheit über dass, was auf sie zukommen würde, spüren, als die etwa 130 Jugendlichen vergangenen Samstag in der Comenius Realschule in Bestenheid ankamen. 130 Jugendliche, die sich zurzeit in Gemeinden des evang. Kirchenbezirks Wertheim auf ihre Konfirmation in diesem Jahr vorbereiten. Jugendliche aus Königshofen, Dietenhan, Tauberbischofsheim, Grünenwört, Nassig, Lindelbach, Külsheim und Lauda, um nur einige zu nennen. Wenige kannten sich gegenseitig und auch sonst war das Verbindende nicht wirklich zu spüren. Gemeinsam war ihnen nur, dass sie mit ihren Betreuern und PfarrerInnen zum Konfi-Tag der Bezirksjugend gekommen waren und nun halb unsicher, halb gelangweilt, darauf warteten, dass es endlich losging.
Jetzt anmelden für die Freizeiten 2017
Das Freizeitprogramm 2017 der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Wertheim ist raus. Ihr könnt euch jetzt anmelden.
Jugendkompass in Wertheim
„Wo der Geist der Veränderung weht bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“ So leitete Fabian Peters das eineinhalb tägige Treffen in der Michaelskirche ein, in dem es um die zukünftige Weichenstellung für die Kinder- und Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenbezirk Wertheim ging. Aus allen Kirchengemeinden von Königshofen bis Wertheim waren PfarrerInnen und Ehrenamtliche Jugendvertreter sowie der CVJM zusammen gekommen, weil ihnen die Kinder- und Jugendlichen am Herzen liegen und sie auf die vielen Veränderungen gemeinsame neue Antworten entwickeln wollten. Diese breite Mitarbeit und Unterstützung beeindruckte auch Sascha Nowara, der neben Fabian Peters der zweite Moderator dieses Beratungsprozesses war.
Bileam auf der Spur
Kinderbibelabenteuerwochenende in Bettingen begeisterte 57 Kinder am vergangenen Wochenende. Nachdem 16 Ehren- und 3 Hauptamtliche fleißig geplant, den Gemeindehausgarten und die anschließende Wiese vorbereitet und ein Lager mit Zelten und Feuerstelle eingerichtet hatten, konnte das Abenteuer für die 6 bis 12 jährigen Teilnehmer starten.
Bezirksvisitation - Jugendarbeit will sich neu aufstellen
Im Rahmen der Bezirksvisitation im Juni 2016 traf sich der Leitungskreis mit der Visitationskommission und dem Bezirkskirchenrat. Zum einen ging es um eine Rückschau auf die letzten 7 Jahre seit der letzten Visitation, zum anderen aber vor allem um die Auseinandersetzung mit den vorhandenen und kommenden Herausforderungen und die Erarbeitung von Wegen für die Zukunftsfähigkeit der Jugendarbeit.
Nacht der Lichter beim Christival
„Jesus versöhnt“ war das Motto des diesjährigen Christivals, das vom 04.-08.05 in Karlsruhe stattfand. Und die Bezirksjugend Wertheim war mit dabei. Am Freitag, den 06.05.2016 haben wir den Bus beladen und uns auf den Weg zur Christuskirche in der Karlsruher Innenstadt gemacht. Denn es hatte sich eine kleine Gruppe gefunden, die dort gerne eine Nacht der Lichter anbieten wollte.
Taizé-Fahrt schon in den Pfingsferien
Die Taizé-Fahrt findet in diesem Jahr vom 14. bis 22. Mai statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ostergarten in Wertheim
Aufregend und spannend war es bis zum Schluss, wie wohl in diesem Jahr der Ostergarten aussehen würde. Verschiedenste Jugendgruppen haben sich zu einzelnen Teilen der Ostergeschichte Gedanken gemacht und sie in Form eines begehbaren Raums anschaulich umgesetzt. „Erst bei den ersten Führungen erlebt man, wie die verschiedenen Stationen tatsächlich zusammen wirken.“ so Julia Riekert, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bezirksjugend Wertheim und eine von acht Engagierten, die Führungen mit Gruppen durch diesen etwas anderen Kreuzweg anbieten. „Jede Gruppe ist anders und so hat auch jede Führung eigene Schwerpunkte.“ so Riekert.
Vollversammlung der Evangelischen Bezirksjugend Wertheim 5. März 2016
Viele ältere Jugendliche und einige Erwachsene treffen sich im ökumenischen Kirchenzentrum auf dem Wartberg zur Vollversammlung der Evangelischen Bezirksjugend Wertheim. Eine wichtige Aufgabe dieses Gremiums ist die Beratung und der Beschluss des Haushaltes der Bezirksjugendarbeit. Die allermeisten tun diese Arbeit, neben Studium oder Beruf, ehrenamtlich.
Konfirmandentag 2016 in Lauda
Kommt das Wort „Himmel“ im Glaubensbekenntnis vor, im Vaterunser oder in Psalm 23? Jugendliche stehen in einem Klassenzimmer um einen Tisch herum. Es sind Konfirmanden aus dem Taubertal. Ca. 140 Konfirmanden sind, zusammen mit ihren Pfarrern und ehrenamtlichen Mitarbeitern aus dem ganzen Kirchenbezirk Wertheim nach Lauda ins Martin-Schleyer-Gymnasium gekommen.
Nun ist es raus - Freizeiten 2016
Das Freizeitprogramm 2016 der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Wertheim ist raus. Ihr könnt euch jetzt anmelden!
Freizeitsaison 2015 abgeschlossen
Das waren erlebnisreiche Ferien. Viele Kinder und Jugendliche können das wohl wieder behaupten und einen guten Teil dazu haben die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Wertheim beigetragen. Das Angebot, das unterschiedlichste Schwerpunkte für unterschiedliche Altersklassen bot, war in diesem Jahr wieder sehr gut angenommen worden. Insgesamt ca. 120 Menschen waren in 4 Maßnahmen mit der Bezirksjugend auf dem Weg um miteinander neue Erfahrungen zu machen.
SchoQ mit ausserplanmäßigen Erlebnissen beendet
Zum sechsten Mal ließen sich gerade konfirmierte Jugendliche für ihre Arbeit als Kleingruppenleiter in Konfirmanden- oder Kindergottesdienstarbeit ausbilden.
Mit Josua über den Jordan gegangen
Sengende Sonne, enorme Hitze, Staub, Trockenheit … so muss es dem Volk Israel vor ca. 3400 Jahren nach ihrer Wanderung durch die Wüste Richtung gelobtes Land gegangen sein, als sie vor dem Jordan standen. Genau so ging es auch den 46 Kindern, die beim Kinderbibelabenteuerwochenende in Bettingen die Geschichte von Josua und den Einzug in Jericho nacherlebten.
Das war der Kirchentag 2015
Ein eindrückliches Erlebnis in vielerlei Hinsicht war der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart Anfang Juni. Wir waren mit zwei Angeboten vertreten und konnten darüber hinaus teilnehmend in der großen Gemeinschaft erleben, wie eine Gesellschaft mit sozialen Grundwerten funktionieren würde.