
Das Büro ist meist besetzt
dienstags und
donnerstags von
08:30 bis 12:00 Uhr
und noch öfter
oder nach Absprache.
09342/38500
Freizeitreisebedingungen
Freizeiten
Schulungen
Jugendgottesdienste
Newsbeiträge » Rückblick
Freizeitsaison 2020 abgeschlossen
Die Sommerfreizeiten sind rum und wir sind dankbar. Dankbar, dass uns die Regeln für die Jugendverbandsarbeit die Durchführung ermöglicht haben. Dankbar, dass alle Beteiligten mit ihrer Umsicht und durch Einhaltung der Regeln die sichere Durchführung gewährleistet haben. Dankbar für die vielen Mitarbeiter, die sich auf diese besondere Situation eingestellt haben. Und dankbar, dass wir damit Erfahrungen für die nächsten Jahre sammeln konnten. Dankbar vor allem, so vielen Kindern und Jugendlichen gemeinsame Erlebnisse miteinander und mit Gott ermöglichen zu können.
Jugendgruppenleiterkurs 2019
„Wie soll ich jetzt mit dieser Situation umgehen?“, „Darf ich das überhaupt?“, „Was bringt der Gruppe mehr?“ „Wie bereite ich eine Teamer-Sitzung vor?“ Auf diese und viele anderen Fragen haben wir auf dem Jugendgruppenleiterkurs Antworten gesucht und gefunden.
Wir, dass waren 15 Teilnehmer, welche mit vier Mitarbeitern, vom 23.4.2019 bis zum 27.4.2019, nach Boxberg gefahren sind um einiges über unsere Aufgaben, Rechte, Pflichten und noch vieles mehr zu lernen.
Herbst-Bezirksjugendsynode 2018
Die Vertreter der kirchlichen Jugendarbeit aus den Gemeinden, Verbänden und Arbeitsbereichen trafen sich zu ihrer Herbstkonferenz in Höhefeld im evangelischen Gemeindehaus. Heike Dinse, Pfarrerin in Höhefeld, begann mit einer Andacht. Anschließend führte Alexandra von Lindern durch die Sitzung. Die Delegierten berichteten aus ihren Gemeinden und Arbeitsbereichen.
Bezirksjugendsynode wieder mit regem Austausch
Die Vertreter der kirchlichen Jugendarbeit aus den Gemeinden, Verbänden und Arbeitsbereichen trafen sich zu ihrer Herbstkonferenz in Höhefeld im evangelischen Gemeindehaus. Heike Dinse, Pfarrerin in Höhefeld, begann mit einer Andacht. Anschließend führte Alexandra von Lindern durch die Sitzung. Die Delegierten berichteten aus ihren Gemeinden und Arbeitsbereichen.
Anerkennung für Ten Sing Konzert
AnErkennung HAT MACHT, so heißt das diesjährige Ten Sing Programm, das am 11.11.2017 in Urphar-Lindelbach auf die Bühne kam. Anerkennung hat das Ergebnis einer einjährigen Vorbereitung tatsächlich verdient, die die Besucher der Show vor vollem Haus erleben konnten. Wer es verpasst hat, hat am 18.11.2017 in Dienstadt (siehe Kalender) noch einmal die Möglichkeit. Es lohnt sich!
Jugendbegegnung 2017
Über das Global-Youth Treffen hatten wir die Gelegenheit, wieder Besuch aus Volta (Ghana) im Kirchenbezirk zu haben. Obwohl es nur eine kurze Woche war glauben wir doch, der Partnerschaftsarbeit neue Impulse gegeben haben zu können. Ein Bericht findet sich hier.
Kinderfreizeit Oberwaldbehrungen
Eine mit Sicherheit besondere Zeit für die Teilnehmer, die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Wertheim. 20 Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren machten sich Anfang August auf um gemeinsam mit 8 Betreuern eine Wochen in der Rhön, in Oberwaldbehrungen, zu verbringen.
Hier gibt es noch mehr Bilder.
Konfi-Tag in Bestenheid - Ein neues Herz
Es ließ sich schon eine gewisse Unsicherheit über dass, was auf sie zukommen würde, spüren, als die etwa 130 Jugendlichen vergangenen Samstag in der Comenius Realschule in Bestenheid ankamen. 130 Jugendliche, die sich zurzeit in Gemeinden des evang. Kirchenbezirks Wertheim auf ihre Konfirmation in diesem Jahr vorbereiten. Jugendliche aus Königshofen, Dietenhan, Tauberbischofsheim, Grünenwört, Nassig, Lindelbach, Külsheim und Lauda, um nur einige zu nennen. Wenige kannten sich gegenseitig und auch sonst war das Verbindende nicht wirklich zu spüren. Gemeinsam war ihnen nur, dass sie mit ihren Betreuern und PfarrerInnen zum Konfi-Tag der Bezirksjugend gekommen waren und nun halb unsicher, halb gelangweilt, darauf warteten, dass es endlich losging.
Jugendkompass in Wertheim
„Wo der Geist der Veränderung weht bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“ So leitete Fabian Peters das eineinhalb tägige Treffen in der Michaelskirche ein, in dem es um die zukünftige Weichenstellung für die Kinder- und Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenbezirk Wertheim ging. Aus allen Kirchengemeinden von Königshofen bis Wertheim waren PfarrerInnen und Ehrenamtliche Jugendvertreter sowie der CVJM zusammen gekommen, weil ihnen die Kinder- und Jugendlichen am Herzen liegen und sie auf die vielen Veränderungen gemeinsame neue Antworten entwickeln wollten. Diese breite Mitarbeit und Unterstützung beeindruckte auch Sascha Nowara, der neben Fabian Peters der zweite Moderator dieses Beratungsprozesses war.
Bileam auf der Spur
Kinderbibelabenteuerwochenende in Bettingen begeisterte 57 Kinder am vergangenen Wochenende. Nachdem 16 Ehren- und 3 Hauptamtliche fleißig geplant, den Gemeindehausgarten und die anschließende Wiese vorbereitet und ein Lager mit Zelten und Feuerstelle eingerichtet hatten, konnte das Abenteuer für die 6 bis 12 jährigen Teilnehmer starten.
Nacht der Lichter beim Christival
„Jesus versöhnt“ war das Motto des diesjährigen Christivals, das vom 04.-08.05 in Karlsruhe stattfand. Und die Bezirksjugend Wertheim war mit dabei. Am Freitag, den 06.05.2016 haben wir den Bus beladen und uns auf den Weg zur Christuskirche in der Karlsruher Innenstadt gemacht. Denn es hatte sich eine kleine Gruppe gefunden, die dort gerne eine Nacht der Lichter anbieten wollte.
Vollversammlung der Evangelischen Bezirksjugend Wertheim 5. März 2016
Viele ältere Jugendliche und einige Erwachsene treffen sich im ökumenischen Kirchenzentrum auf dem Wartberg zur Vollversammlung der Evangelischen Bezirksjugend Wertheim. Eine wichtige Aufgabe dieses Gremiums ist die Beratung und der Beschluss des Haushaltes der Bezirksjugendarbeit. Die allermeisten tun diese Arbeit, neben Studium oder Beruf, ehrenamtlich.
Konfirmandentag 2016 in Lauda
Kommt das Wort „Himmel“ im Glaubensbekenntnis vor, im Vaterunser oder in Psalm 23? Jugendliche stehen in einem Klassenzimmer um einen Tisch herum. Es sind Konfirmanden aus dem Taubertal. Ca. 140 Konfirmanden sind, zusammen mit ihren Pfarrern und ehrenamtlichen Mitarbeitern aus dem ganzen Kirchenbezirk Wertheim nach Lauda ins Martin-Schleyer-Gymnasium gekommen.
Freizeitsaison 2015 abgeschlossen
Das waren erlebnisreiche Ferien. Viele Kinder und Jugendliche können das wohl wieder behaupten und einen guten Teil dazu haben die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Wertheim beigetragen. Das Angebot, das unterschiedlichste Schwerpunkte für unterschiedliche Altersklassen bot, war in diesem Jahr wieder sehr gut angenommen worden. Insgesamt ca. 120 Menschen waren in 4 Maßnahmen mit der Bezirksjugend auf dem Weg um miteinander neue Erfahrungen zu machen.
SchoQ mit ausserplanmäßigen Erlebnissen beendet
Zum sechsten Mal ließen sich gerade konfirmierte Jugendliche für ihre Arbeit als Kleingruppenleiter in Konfirmanden- oder Kindergottesdienstarbeit ausbilden.