
Das Büro ist meist besetzt
dienstags und
donnerstags von
08:30 bis 12:00 Uhr
und noch öfter
oder nach Absprache.
09342/38500
Freizeitreisebedingungen
Freizeiten
Schulungen
Jugendgottesdienste
Von einer halben Weltreise zurück - Radfreizeit 2021
Na gut, in Wirklichkeit waren es „nur“ etwa 550 km den Rhein aufwärts zum Bodensee, aber erlebt haben wir mindestens so viel…
Am 09.08. brachen wir auf nach Neulussheim, vorerst noch mit dem Reisebus und Fahrradanhänger. Doch gleich am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Fahrrad los, das uns für die nächsten acht Tage als einziges Verkehrsmittel diente.
Mit etwa 55 bis 70 km pro Tag ging es meist direkt am Rhein entlang von Unterkunft zu Unterkunft, die wir zum einen in evangelischen Gemeindehäusern, zum anderen auf Pfarrwiesen fanden, denn wir hatten auch Zelte dabei. So nächtigten wir nach Neulussheim in Oberreut bei Karlsruhe und Lichtenau, Mahlberg und Schallstadt-Mengen, Lörrach, Waldshut und Büsingen, bis wir für die letzten zwei Nächte im Meersburger Martin-Luther-Haus unterkamen.
Unterwegs sahen wir den Rhein, Rheinland-Pfalz, Frankreich und die Schweiz, in der wir gerade gegen Ende längere Strecken zurücklegten, und lernten etliche Badeseen in- und auswendig kennen, denn das Wetter war sehr warm und trocken. Auch ließen wir uns Bad Säckingen mit seiner Holzbrücke (hier bekamen wir unerwartet den Trompeter von Säckingen mit seinem Lied „Behüt´ dich Gott“ zu hören) und Stein am Rhein mit seiner Currywurst aus dem Tiergarten nicht entgehen. In Konstanz schließlich hielten wir uns länger auf, bevor wir mit der Fähre nach Meersburg übersetzten und dort zwei Tage verbrachten.
An diesem Tag, an dem wir keine Strecke mit den Fahrrädern zurücklegten, waren wir natürlich im Bodensee baden, aber wir brachten auch unser Thema zu Ende. Die ganze Freizeit über beschäftigten wir uns mit Themen wie Zuhause, Flucht, neue Heimat, Verlust, Entscheidungen oder Leben und Zukunft und an jenem besagten Tag rundeten wir die Einheiten mit der biblischen Geschichte von Ruth ab.
Nach zehn Tagen also ging die diesjährige Jugendfreizeit zu Ende. Wir hatten alle das Ziel erreicht. (Und nach Hause gekommen sind wir auch alle.)