
Das Büro ist meist besetzt
dienstags von
08:30 bis 12:00 Uhr
und noch öfter
oder nach Absprache.
09342/38500
Freizeitreisebedingungen
Freizeiten
Schulungen
Jugendgottesdienste
Fördern und Unterstützen
Alle Gute kostet Geld, so auch die Jugendarbeit und die Jugendkirche mit ihren vielfältigen Angeboten. Wenn Ihnen die Jugend der Kirche am Herzen liegt, können Sie sie auf unterschiedlichste Weise fördern und unterstützen:
Spenden und Sponsern
Sie wollen die Jugendkirche mit einer Spende unterstützen? Das freut uns gleich zweifach: Es ermöglicht die Arbeit nicht nur, es zeigt auch, dass Ihnen diese Arbeit etwas wert ist. Vielleicht kommen Sie ja auch als Sponsor einer einzelnen Veranstaltung der Jugendkirche in Frage?
Zahlendes Mitglied (Förderkreis)
Die Jugendkirche soll nicht nur ein kurzes Projekt in unserem Kirchenbezirk sein. Wir wollen langfristig und nachhaltig die Jugendarbeit in den Kirchengemeinden, im Bezirk und der Landeskirche voranbringen. Dazu braucht es aber auch eine gesicherte finanzielle Basis, auf die wir uns verlassen können. Werden Sie Teil dieser Basis und unterstützen Sie die Jugendkirche regelmäßig mit einem Betrag, der für Sie möglich ist.
Ressourcen zur Verfügung stellen
Haben Sie etwas, was die Jugendkirche brauchen könnte? Material, Arbeitskraft, Raum, Zeit oder eine gute Idee? Wir wissen nicht, womit Sie uns helfen könnten, vielleicht wissen Sie es?
Multiplikator für die "Gute Sache"
Sind Sie von der Jugendkirche angetan und begeistert von unseren Aktionen, dann behalten Sie es nicht für sich, sondern begeistern andere mit. Weitersagen erwünscht!
Eltern motivieren ihre Kinder oder übernehmen selbst Aufgaben
Kinder- und Jugendarbeit lebt nicht nur von Angeboten und Räumen, sondern ganz konkret davon, dass Kinder und Jugendliche daran teilnehmen. Wenn sie als Eltern den Jugenlichen eine Teilnahme ermöglichen, unterstützen Sie die Jugendkirche ganz enorm. Darüber hinaus freuen wir uns natürlich auch über ehrenamtliches Engagement von Erwachsenen. Und das muss nicht nur der „Fahrdienst“ zur nächsten Veranstaltung sein.
Vor allem aber: freuen Sie sich, wenn Ihnen ein Kind oder ein Jugenlicher in der Kirche oder der Gemeinde begegnet. Wir gehören alle dazu!