English English

Das Büro ist meist besetzt

dienstags und

donnerstags von

08:30 bis 12:00 Uhr

und noch öfter

oder nach Absprache.

09342/38500

Jugendbüro

Freizeitreisebedingungen

Freizeiten

Schulungen

Jugendgottesdienste

 

 

 

Bezirksjugendsynode (BJS)

Die BJS setzt sich aus Delegierten aus den Jugendmitarbeiterkreisen der Gemeinden, Delegierten aus den Verbänden, zwei Vertretern aus Arbeitsbereichen (Kinder- und Jugendchorarbeit / Schule), einem Vertreter des Bezirkskirchenrates, der Bezirksjugendpfarrerin, dem Bezirksjugendreferent sowie weiteren Berufenen zusammen. Diese Berufenen sind erfahrene Mitarbeiter die jedoch keinen Sitz als Delegierter eines Verbandes oder einer Gemeinde haben. Die Berufenen werden zu Beginn jeder Periode neu gewählt.

Aus allen Ehrenamtlichen Delegierten wählt die BJS drei bis fünf Personen in den Leitungskreis. Aus dem Leitungskreis wählt die BJS dann noch den Vorsitzenden der BJS. Für dringende Angelegenheiten kann sich das Dreierteam, bestehend aus Vorsitz, Bezirksjugendpfarrer und Bezirksjugendreferent treffen.

Zurzeit finden sich nichtgenügend Ehrenamtliche, um einen Querschnitt aus den Gemeinden und Verbänden abzubilden. Daher ruht zurzeit diese Struktur der Jugendvertretung in unserem Bezirk. Die Aufgaben des Jugendwerkes werden von der Bezirksjugendpfarrerin und dem Bezirksjugendreferenten weitergeführt.

Zum Austasch und zur Beratung wir zurzeit vierteljährlich zu einem Jugendmitarbeiterbrunch eingeladen. Sobald eine sinnvolle Besetzung der Gremien wieder möglich ist, werden wir diese wieder aktivieren.