
Das Büro ist meist besetzt
dienstags und
donnerstags von
08:30 bis 12:00 Uhr
und noch öfter
oder nach Absprache.
09342/38500
Freizeitreisebedingungen
Freizeiten
Schulungen
Jugendgottesdienste
Sonntag, 13.09.2015
Samstag, 12.09.2015
Freitag, 11.09.2015
Donnerstag, 10.09.2015
Mittwoch,09.09.2015
Dienstag, 08.09.2015
- Frühstück (sehr früh) in den Gastfamilien
- Andacht mit Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings im Oberkirchenrat Karlsruhe
Gespräch mit Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings im Oberkirchenrat Karlsruhe
Andacht mit Martin Lambeitl im Europapark Rust
Mittagessen im Europapark
Informationen zur Philosophie des Europaparks und zur Kirche im Europapark
freie Zeit im Europapark
Montag, 07.09.2015
Gender-Programm (Gedenktag der Salzstreuerinnen und Salzstreuer)
- Frühstück in den Gastfamilien
- Jungs: Technikmuseum Sinsheim
- Mädels: Wonnemar Marktheidenfeld
- Abendessen mit der AG-JuGo im Gemeindehaus Reinhardshof
- Vorbereitung des Abschlussgottesdienstes am 12.09.2015 um 18:00 Uhr im Nikolaus-Höniger-Haus Königshofen
Sonntag, 06.09.2015
- Frühstück im Hotel
- Rückfahrt mit der Bahn
- Ausschlafen in den Gastfamilien
Samstag, 05.09.2015
- Frühstück im Hotel
- freie Zeit
- Besuch der PRESBYTERIAN CHURCH OF GHANA BERLIN E.V.
- "Linie 1" im Gripstheater
Freitag, 04.09.2015
Donnerstag, 03.09.2015
- Frühstück im Hotel
Besuch bei Brot für die Welt - allgemeine Infos, ökologischer Fußabdruck, Elektroschrott
Mittagessen bei Brot für die Welt
Stadtführung - Fernsehturm auf dem Alexanderplatz
Stadtführung - Dom
Stadtführung - Nikolaiviertel
Stadtführung - Checkpoint Charlie
Stadtführung - Potsdamer Platz
Stadtführung - Holocaust Mahnmal
Stadtführung - Brandenburger Tor
Abendessen am Nollendorfplatz
Mittwoch, 02.09.2015
- Frühstück in den Gastfamilien
- Fahrt mit dem ICE nach Berlin
- dabei: Kuchen und anderes aus den Gastfamilien (Danke!)
- Ankunft in Berlin
- Einzug im CVJM Hotel
- Fußweg zum Kurfürstendamm
- Abendessen in der Augsburger Straße
Orte der zweiten Hälfte Jugendbegegnung
CVJM Hotel Berlin
Alexanderplatz
Brandenburger Tor
"Linie 1" im GRIPS Theater
Mädels: Wonnemar
Kirche im Europaparkt
Diabetesklinik Bad Mergentheim
Nikolaus-Höniger-Haus
Brot für die Welt
Checkpoint Charlie
Besuch der PCG-Gemeinde
Jungs: Technikmuseum
Kinder- und Jugendwerk Baden
Weinkeller Beckstein
Minigolf
Residenz Würzburg
Erste Hälfte Jugendbegegnung Volta - Wertheim
Dienstag, 01.09.2015
- Frühstück in den Gastfamilien
Führung auf dem Biohof Joas - ökologische Landwirtschaft, Saatgutvermehrung von alten Sorten, Milchwirtschaft, Rinderzucht, Biogas-Strom-Wärmeproduktion und Votovoltaik - ein beeindruckendes Konzept getragen von einem beeindruckenden, schöpfungsachtenden Menschen.
Essen bei Familie Kirchhoff in der Scheune
- Besprechen der Berlinfahrt in der Scheune
- Ausflug zum FOC
- Abendessen in den Gastfamilien
Montag, 31.08.2015
Sonntag, 30.08.2015
Samstag, 29.08.2015
- Programm in den Gastfamilien zum Kennenlernen, Orientieren, Planen der Aktivitäten
Freitag, 28.08.2015
Donnerstag, 27.08.2015
Mittwoch, 26.08.2015
- Morgenandacht
- Frühstück mit Lunch-Packet-machen
- Fahrt mit der S-Bahn nach Heidelberg
WELTbewusster Stadtrundgang
Freie Zeit zum Einkaufen, Besichtigen, Bummeln
Rückfahrt nach Mosbach
Besichtigung der Brauerei in Mosbach
- Anschliessendes Essen dort und ausgelassene Diskussion über Alkoholfreies Bier und Champions League Rückspiel
- Abendgebet
Dienstag, 25.08.2015
- Taizé-Andacht am Morgen
- Frühstück mit anschließendem Konzert im Speisesaal (trommeln auf allem, was da ist)
- Wanderung zur Burg Hornberg mit Ausblick übers Neckartal (Gespräche über Forstwirtschaft und deutsche Geschichte)
- Mittagessen, Mittagspause
- dann eigentlich Freizeit, ABER:
- Besuch von Uly im Jugendbüro Mosbach - Austausch über Jugendarbeit im Kirchenbezirk Mosbach und in Ghana
- Besichtigung der Stiftskirche (leider schon zu)
- Eisessen (Daniel übersetzt von Englisch in Englisch)
- eigentlich kurzer Abstecher zum DHBW-Campus Mosbach - Erklärung des Konzeptes, Partnerfirmen, kurz Besichtigung u.A. CAD/CAM-Anlage
- Abendessen
- dann eigentlich Kinoabend, statt dessen aufgrund hohen Gesprächbedarfs Diskussionsabend
- Abendandacht.
- Es läuft großartig, wir freuen uns auf morgen!
Montag, 24.08.2015
- Morgenandacht mit Oskar
- Geländerundgang - Mahnmalbesuch - Volleyballmatch bis zum Regen
- Mittagessen - Mittagspause
Deutschland- und Weltkarte - wo sind wir, wo werden wir in den drei Wochen überall gewesen sein
- Partnerinterview - wo komme ich her, wie sieht mein Zuhause aus, was mache ich beruflich/in der Freizeit - gegenseitiges Vorstellen
- Ausflug in die Deutsche Geschichte
- Ankunft des Partnerschaftausschusses
- Gemeinsames Abendessen
- Kennenlernen und Austausch mit Partnerschaftsausschuss
- Abendgebet
Sonntag, 23.08.2015
Treffen der deutschen und der ghanaischen Gruppe auf dem Frankfurter Flughafen
- Fahrt nach Neckarzimmern
- Belegen von Haus 2, Betten beziehen, Ankommen
- erste Programmbesprechung
- Mittagessen
- Mittagspause
- Nachmittagspause
- Abendessen
"I'm sitting in the green"
- Zeitstrahl: meine letzten 48 Stunden
Abendandacht
Orte der ersten Hälfte Jugendbegegnung
Abflug in Accra
Aufenthalt in der Tagungsstätte der Evangelischen Jugend Baden in Neckarzimmern
Wildpark Bad Mergentheim
Biohof Joas - Führung zur ökologische, nachhaltige Landwirtschaft
Ankunft am Frankfurter Flughafen
Ausflug von Neckarzimmern nach Heidelberg mit "WELTbewusst"em Stadtrundgang
König & Meyer Wertksführung
Die Vorbereitungen für eine Jugendbegegnung innerhalb der Partnerschaft Wertheim- Volta sind im vollen Gange
Nach dem Besuch von Michael Paa-Quecy Adu im Oktober 2013 stand fest, die Partnerschaft Wertheim- Volta will Jugendliche aus beiden Ländern in ihrer Arbeit integrieren und aktiv teilhaben lassen.
Das Afrika-Café findet wieder statt!
Wie schon im vergangenen Jahr veranstaltet unsere Bezirkpartnerschaft mit Ghana im Rahmen des Wertheimer Altstadtfestes ein Afrika-Café.