English English

Das Büro ist meist besetzt

dienstags  von

08:30 bis 12:00 Uhr

und noch öfter

oder nach Absprache.

09342/38500

Jugendbüro

Freizeitreisebedingungen

Freizeiten

Schulungen

Jugendgottesdienste

 

 

 

Kinderzelten Bettingen

Bericht

Sengende Sonne, enorme Hitze, Staub, Trockenheit … so muss es dem Volk Israel vor ca. 3400 Jahren nach ihrer Wanderung durch die Wüste Richtung gelobtes Land gegangen sein, als sie vor dem Jordan standen. Genau so ging es auch den 46 Kindern, die beim Kinderbibelabenteuerwochenende in Bettingen die Geschichte von Josua und dem Einzug in Jericho nacherlebten.

Es begann aber mit einem Erwachen aus dem Dornröschenschlaf. Viele ehrenamtliche Helfer hatten die Gemeindewiese unterhalb des Gemeindehauses Bettingen mit dem Mulcher wieder nutzbar gemacht, altes Holz aus den Bäumen ausgeschnitten und dann am Donnerstag das Zeltlager aufgebaut, dass den Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren mit ihren Betreuern ein Wochenende lang Wohn- und Erlebnisort werden sollte. Nachdem am Freitag alle ein Zelt mit Mitbewohnern ihrer Wahl bezogen hatten wurde sich erstmal beim Abendessen gestärkt. Spiele und Aktionen sorgten dafür, dass sich alle schnell besser kennen lernten und in der Gemeinschaft wohlfühlten. Der Abend klang mit einem Lagerfeuer, Stockbrot und einer Gute-Nacht-Geschichte aus.

Am nächsten Morgen trat Josua auf und erzählte in einem Interview die Geschichte seines Volkes, bis dieses vor dem Jordan stand und Mose als Anführer gestorben war. In Gruppen machten sich nun die Kinder bei einer „Schnitzeljagt“ auf den Weg über den Jordan, um das Land und die Stadt Jericho auszuspionieren. Das war schon mit einigen Abenteuern verbunden.

Nach gelungener Spionage wurden erstmal alle verfügbaren Rasensprenger in Aktion versetzt, was bis zum Mittagessen für gute Abkühlung sorgte. Nach dem Essen konnten die Kinder sich zunächst in Israeliten verwandeln: Kopftücher und Gürtel flechten, Helme und Schwerter (Dank an die Firmen Horn und Rodemers) basteln und sich mit „Manna“, dem Wüstenbrot eindecken. Dieses aus Schwammtüchern gebastelte „Brot“, fand bei der nächsten Wasserschlacht einen guten Einsatz.

Zum Abend hin verwandelten die Kinder den Gemeindesaal in die Stadt Jericho mit stolzen Gebäuden und einer großen Stadtmauer aus Kartons (Dank an die Firmen Lermann und Wertheim Village). Die Gesetzestafeln des Volkes Israel für die Bundeslade wurden gehauen und ein Schauspiel für den Gottesdienst am Sonntag eingeübt. Ein Höhepunkt war noch der Kissenschlachtplatz und die Slackline, was beides viel Gleichgewicht forderte aber vor allem viel Spaß machte. Nach dem Tagesabschluss musste keiner mehr überredet werden, ins Bett zu gehen.

Zum Abschluss am Sonntagmorgen waren auch die Eltern und die ganze Gemeinde eingeladen. Unter freiem Himmel wurde die Geschichte mit den erstellten Requisiten von den Kindern eindrucksvoll vorgespielt. Der Jordan wurde durchquert und die Stadtmauer von Jericho viel unter Posaunen und Geschrei ein. Kindergottesdienstbeautragter Pfarrer Jörg Herbert und Pfarrerin Deborah Martiny nahmen alle noch einmal mit in die Geschichte von Josua und die Erlebnisse des vergangenen Wochenendes und machten Gottes Zusage „Ich verlasse dich nicht“ auch durch eine erfrischende Tauferinnerung für alle spürbar. Nach dem Gottesdienst lud der Förderkreis der Jugendkirche im Kirchenbezirk Wertheim mit seiner Ofenbande noch zum Flammkuchenessen ein, bevor es dann ans Packen und Abbauen ging.

Jörg Herbert (Bez. Kindergottesdienst), Moritz Martiny (Bez. Jugendpfarrer) und Alexander Kirchhoff (Bez. Jugendreferent) sind den ca. 25 Helfern, die zum Gelingen dieses eindrücklichen Wochenendes beigetragen haben, ausgesprochen Dankbar: „ ohne so viel liebevolles, ehrenamtliches Engagement wäre so ein eindrückliches Erlebnis für die Kinder überhaupt nicht zu ermöglichen.“ „Mit diesem Wochenende ist Gottes Wirken erlebbar geworden.“ Über eine Fortsetzung wird wohl nachzudenken sein.

"Hallo an das gesamte Team der Jugend-Kirche

Ein ganz dickes Lob und ein herzliches Dankeschön für das super, tolle Abenteuer-Bibelwochenende vom 03.-05. Juli in Bettingen. Unserer Tochter hat es super, super gut gefallen und auch ein Lob an die Küche für die einfallsreiche und abwechslungsreiche Verköstigung. Einfach hier noch mal ein dickes Dankeschön und es war klasse, auch trotz der hohen Temperaturen.

Ihr wart spitze"

Bilder

2015-07-03-001 2015-07-03-002 2015-07-03-003 2015-07-03-004 2015-07-03-005 2015-07-03-006 2015-07-03-007 2015-07-03-008 2015-07-03-009 2015-07-03-010 2015-07-03-011 2015-07-03-012 2015-07-03-013 2015-07-03-014 2015-07-03-015 2015-07-03-016 2015-07-03-017 2015-07-03-018 2015-07-03-019 2015-07-03-020 2015-07-03-021 2015-07-03-022 2015-07-03-023 2015-07-03-024 2015-07-03-025 2015-07-03-026 2015-07-03-027 2015-07-03-028 2015-07-03-029 2015-07-03-030 2015-07-03-031 2015-07-03-032 2015-07-03-033 2015-07-03-034 2015-07-03-035 2015-07-03-036 2015-07-03-037 2015-07-03-038 2015-07-03-039 2015-07-03-040 2015-07-03-041 2015-07-03-042 2015-07-03-043 2015-07-03-044 2015-07-03-045 2015-07-03-046