English English

Das Büro ist meist besetzt

dienstags  von

08:30 bis 12:00 Uhr

und noch öfter

oder nach Absprache.

09342/38500

Jugendbüro

Freizeitreisebedingungen

Freizeiten

Schulungen

Jugendgottesdienste

 

 

 

Teeniefreizeit 2013

Teenie201301 Teenie201302 Teenie201303 Teenie201304 Teenie201305 Teenie201306 Teenie201307 Teenie201308 Teenie201309 Teenie201310 Teenie201311 Teenie201312 Teenie201313 Teenie201314 Teenie201315 Teenie201316 Teenie201317 Teenie201318 Teenie201319 Teenie201320 Teenie201321 Teenie201322 Teenie201323 Teenie201324 Teenie201325 Teenie201326 Teenie201327 Teenie201328 Teenie201329 Teenie201330 Teenie201331 Teenie201332 Teenie201333 Teenie201334 Teenie201335 Teenie201336 Teenie201337 Teenie201338 Teenie201339 Teenie201340 Teenie201341 Teenie201342 Teenie201343 Teenie201344 Teenie201345 Teenie201346 Teenie201347 Teenie201348 Teenie201349 Teenie201350  

Unsere diesjährige Zeltfreizeit lief unter dem Motto „Lass dich gehen“. Hinter diesem Motto verstecken sich viele verschiedene Möglichkeiten den Spruch aufzufassen. Einfach mal gehen lassen im Sinne von Relaxen und nichts tun. Sich einfach mal nicht schminken oder besonders „hübsch“ zu machen. Oder auch ganz anders: Sich von jemanden führen lassen. Von einem Freund oder auch von Gott. All diese Facetten konnten wir auf der Freizeit erleben.

Der Tag für die 32 Teilnehmer begann um 7:30 Uhr mit Wecken und anschließendem Frühsportvor dem Frühstück. Über den Tag verteilt folgten dann verschiedene Programmpunkte. Bei Geländespielen wie Cluedo und Siedler konnte überschüssige Energie abgebaut werden, bei Workshops konnten z.B. Trommeln gebaut, T-Shirts gebatikt oder Blumen aus Strumpfhosen gebastelt werden. Außerdem konnte man bei einem Quiz oder Projektmanagerspiel sein Wissen und Geschick unter Beweis stellen. Bei biblischen Einheiten erfuhren wir wie Gott Menschen in der Bibel verändert hat oder auch heute noch verändert. Dies entdeckten wir zu den Geschichten von Zacchäus und Saul Paulus.

In der freien Zeit nach einem Programmpunkt wurde Werwolf oder Wikingerschach gespielt, gelesen, sein Talent auf der Slackline verbessert oder eine Runde geschlafen um sich auszuruhen. Den Tag beendeten wir gemeinsam bei einem Tagesabschluss.

Zwei Highlights waren unsere Kanutour auf der Saale, bei der in 3er und 4er Booten alle mit anpacken durften um die Strecke zu meistern und unsere Talentshow mit anschließender Disco bei der Cocktails getrunken und bis spät in die Nacht getanzt wurde.

Begleitet wurden wir von einem Küchenteam das uns immer mit leckerem Essen versorgt hat.

Auf diesem Weg noch einmal liebe Grüße an alle Teilnehmer und Helfer